Corona und Schwangerschaft [+Schnelltest]

Corona und Schwangerschaft [+Schnelltest]
Geschrieben von: Sara, Beraterin · zuletzt aktualisiert: 01.12.2020

Ist das Corona-Virus für schwangere Frauen gefährlicher?

Auf einen Blick:

  • Schwangere Frauen sind nicht mehr gefährdet als Nicht-Schwangere, sich mit dem Coronavirus zu infizieren.
     
  • Der Verlauf von Covid-19 ist nicht schwerer als normal.
     
  • Du kannst Dich durch die geltenden Hygienemaßnahmen schützen.

🦠 Im Corona-Onlinetest bekommst Du eine kostenlose Einschätzung über Dein persönliches Risiko und Tipps, wie Du mit der schwierigen Situation umgehen kannst. 

Schwanger? Corona-Onlinetest! 🦠

In den folgenden Fragen kannst Du Deine Sorgen wegen einer Erkrankung und der momentanen schwierigen Umstände wegen Corona schildern. Du bekommst darauf eine kostenfreie, ausführliche Auswertung einer Expertin aus unserem Beratungsteam! Darin erfährst Du…


  • was Corona gesundheitlich für Dich individuell bedeutet.
  • wie Du mit der momentanen Situation und Deinen Sorgen umgehen kannst.

📲 Der Test dauert ungefähr 2 Minuten!

Ich weiß, in welcher Schwangerschaftswoche ich bin.
Ich wurde positiv auf das Corona-Virus (SARS-CoV-2) getestet
Ich habe
Ich habe
Ich habe Vorerkrankungen oder sonstige Risikofaktoren
Meine Sorgen in der jetzigen Ausnahme-Situation:
(Mehrfachnennungen möglich)
Zur Schwangerschaft selbst:
Freiwillige Angabe – Du kannst Dich auch anonym beraten lassen!

Benötigte Angaben

 

Die wichtigsten Fakten über Schwangerschaft und Corona

  • Es gibt keine Hinweise, dass schwangere Frauen für das Corona-Virus anfälliger wären als vergleichbare nicht schwangere Frauen.
     
  • Es gibt ebenso keine Hinweise darauf, dass bei schwangeren Frauen die Erkrankung schwerer verlaufen würde als bei vergleichbaren nicht schwangeren Frauen.
     
  • Das Virus ist nach jetzigem Erkenntnisstand für das ungeborene Kind nicht gefährlich, da es sich in den Atemwegen der infizierten Person aufhält: Einen Nachweis des Virus im Blut einer infizierten Person hat es bisher nicht gegeben. Dies wäre aber für die Übertragung auf ein ungeborenes Kind die Voraussetzung.

Mehr und detaillierte Informationen findest Du auch auf der Webseite des Berufsverbands der Frauenärzte.

 

Wie kann ich mich in der Schwangerschaft vor Corona schützen?

Der beste Schutz für jeden, auch für schwangere Frauen, ist es, die derzeit geltenden Regeln einzuhalten. Dazu gehört:

✋ regelmäßiges, gründliches Händewaschen nach Besuch von öffentlichen Orten
😷 Mund-Nasen-Bedeckung verwenden
👨‍👩‍👧  Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts beschränken

Mehr Informationen hierzu findest Du auch auf der Webseite zum Infektionsschutz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

 

Wie kann ich mit meiner Sorge vor Corona umgehen?

Manchmal helfen sachliche Informationen nur bedingt weiter. Es kann sein, dass nun anlässlich dieser äußeren Situation bei Dir – wie bei vielen Frauen – zahlreiche Gefühle und Ängste aufkommen, die Dir den Alltag zusätzlich schwer machen.

Wir haben hier 3 Tipps für Dich zusammengestellt, wie Du mit der herausfordernden Situation umgehen kannst:

 

1. Bleib nicht alleine mit Deiner Sorge! 🤝

Gerade jetzt kann es guttun, den Kontakt zu lieben Menschen zu suchen, denen Du vertraust – und bei denen Du einfach Du selbst sein kannst. Du kannst Dich mit solchen Herzens-Menschen zum Beispiel zum Telefonieren oder Skypen verabreden und so Zeit mit ihnen verbringen.

 

2. Verbringe Zeit in der Natur! 🌳

Wenn es Dir möglich ist, dann nutze die Freiheit, die Du nach wie vor hast, und verbringe jeden Tag etwas Zeit in der Natur. Die Bewegung tut gut, Du kannst etwas Sonne tanken und ein wenig zur Ruhe kommen.

 

3. Beschäftige Dich mit positiven Dingen! ☀️

Wir sind umgeben von vielen Infos und Neuigkeiten, die verunsichern und belasten können. Versuche, Dich auch mit schönen und positiven Dingen zu befassen:

  • schau einen guten Film an, bei dem Du herzlich lachen kannst oder der Dich positiv stimmt
  • lies jeden Tag in einem guten, inspirierenden Buch, das Dir Mut macht
  • umgib Dich mit schönen Dingen – schaff Ordnung in der Wohnung, stell frische Blumen auf, …

Hier kannst Du mehr dazu lesen, welche Ängste in der Schwangerschaft aufkommen können und wie Du sie überwinden kannst: Angst in der Schwangerschaft

 

Mutterschutz-Regelungen in Corona-Zeiten

Das Mutterschutzgesetz trägt Sorge dafür, dass schwangere Frauen beziehungsweise stillende Mütter und ihre Kinder im Arbeitsumfeld sicher sind. Sie stehen in dieser Zeit unter einem besonderen Schutz.

Auch für die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus gibt es explizite Regelungen, um Schwangere und junge Mütter im besonderen Maße vor einer möglichen Infektion zu schützen. Konkret sind die Arbeitgeber dazu angehalten, in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen oder -sperren ein betriebliches Beschäftigungsverbot für Schwangere auszusprechen, falls keine Home-Office-Regelung möglich ist.

Am besten klärst Du diese Frage direkt mit Deinem Arbeitgeber und / oder Deinem Hausarzt. Mehr und detaillierte Informationen findest Du hier auf der Webseite des Berufsverbands der Frauenärzte.

 

Fragen oder Sorgen aufgrund einer ungeplanten Schwangerschaft?

Wenn Du über die Thematik von Corona hinaus in Sorge bist, was Deine Schwangerschaft anbelangt, kannst Du Dich auch gerne jederzeit bei uns Beraterinnen melden. Wir beraten und unterstützen Frauen insbesondere bei ungeplanten Schwangerschaften und nehmen uns gerne Zeit für Dich!

Hat Dir dieser Artikel weitergeholfen?