
Maria ist Sozialpädagogin und Mutter. Vor ihrer ersten Elternzeit war sie Chefredakteurin von profemina.org. Ihre Aufgabe damals wie heute: Die Homepage von einem reinen Informationsangebot zu einem Beratungs-Tool weiterzuentwickeln, damit schwangere Frauen in einer schwierigen Situation so niederschwellig wie möglich echte Information, Beratung und Hilfe bekommen. Maria hat zum Beispiel das Entscheidungs-Coaching entwickelt. Dabei unterstützt sie Frauen, die vor der Frage stehen, ob sie abtreiben oder das Kind behalten sollen. Es ist ein kostenfreies E-Mail-Coaching für 7 Tage.
Qualifikationen & berufliche Erfahrung
- 2014 bis 2018: Studium der Sozialen Arbeit
- September 2017 bis Januar 2018: Praktikum in der Profemina Beratung
- seit Februar 2018: Beraterin bei Profemina
Über Maria:
Es war für Maria ein bisschen wie Liebe auf den ersten Blick: Die uneingeschränkt wertschätzende und emphatische Art und Weise, wie bei Profemina mit den ratsuchenden Frauen umgegangen wird, das Prinzip, alles Handeln an den Bedürfnissen der Frau auszurichten und die Professionalität der Organisation haben sie von Anfang an überzeugt.
Für sie ist es immer wieder wie ein Wunder, wenn eine verzweifelte Frau durch einfühlsame Beratung wieder in Berührung mit ihrer eigenen Stärke kommt und über sich selbst hinauswächst. Solche Geschichten motivieren sie, jeden Tag Ihr Bestes zu geben, um möglichst vielen Frauen diese einzigartige Beratung zur Verfügung zu stellen.
Früher war Maria übrigens absolut kritisch jeder technischen Innovation gegenüber. 🫣 Doch das hat sich bei Profemina sehr schnell geändert – jetzt liebt sie es, Wege zu finden, wie neue Technologien schwangeren Frauen im Konflikt helfen können.