Alle Infos: Kosten einer Abtreibung [+Rechner]

Kosten einer Abtreibung in Österreich

1229451340 | © LE Photo | shutterstock.com

Was kostet ein Schwangerschaftsabbruch?

  • In Österreich kostet eine Abtreibung meist zwischen 350 und 800 Euro.

  • Bis auf wenige Ausnahmen muss eine Frau die Kosten selber tragen.

  • In Wien gibt es Sonderreglungen zur Kostenübernahme – dort zahlt manchmal die Stadt.

Weitere Infos findest Du in unserem Artikel.

Rechner: Was kostet mich eine Abtreibung?

Lass Dir hier berechnen, was in Deinem Fall gilt.

Der Test dauert ca. 2 Minuten – danach erhältst Du eine Sofort-Auswertung!

Mein Hauptwohnsitz ist in Wien.
Ich bin krankenversichert.
Ich weiß bereits, in welcher Schwangerschaftswoche (SSW) ich bin.
Meine Lebenssituation
Mein Familienstand
Ich wohne zur Miete.
Ich beziehe eine der folgenden staatlichen Leistungen und Hilfen:
Das ist der Hauptgrund, warum ich über eine Abtreibung nachdenke:
Wünschst Du Dir weitere Informationen oder zusätzliche Beratung?
(Mehrfachnennungen möglich)

Benötigte Angaben

Mit dem Absenden des Formulars bestätigst Du, dass Du mindestens 13 Jahre alt bist und wir Deine Angaben für eine Rückmeldung und Beratung per E-Mail bzw. Telefon verarbeiten dürfen.

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Näheres erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Was kostet ein Schwangerschaftsabbruch in Österreich?

In Österreich liegen die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch meist bei 350 bis 800 Euro. Diese Bandbreite erklärt sich dadurch, dass unterschiedliche Abtreibungsmethoden verschiedene Preise haben und der Preis einer Abtreibung vom durchführenden Arzt nach seinem persönlichen Ermessen festgelegt werden kann.

Folgende drei Faktoren beeinflussen die genaue Kostenhöhe für einen Schwangerschaftsabbruch:

  • 🩺 Nicht alle Abtreibungsmethoden kosten das Gleiche:
    Die Absaugmethode ist die weitaus gängigste Methode. Da hier eine Narkose notwendig ist, unterscheidet sie sich im Preis von einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Mehr dazu findest Du weiter unten.
  • 🕰 Die Schwangerschaftswoche beeinflusst die Wahl der Methode:
    Innerhalb der gesetzlichen Frist für einen straffreien Abbruch kommen zunächst beide Abtreibungsmethoden in Frage. Ab einer bestimmten Schwangerschaftswoche ist aus medizinischen Gründen kein medikamentöser Abbruch mehr möglich. Mehr dazu findest Du weiter unten.
  • 👨‍⚕️ Der durchführende Arzt entscheidet:

    Je nach den Untersuchungen, die der durchführende Arzt für notwendig hält, sowie der Narkose, die er gegebenenfalls verwendet, kommen unterschiedliche Kosten zustande.

Was kosten die verschiedenen Abtreibungsmethoden?

  • Eine medikamentöse Abtreibung (ambulant, zumeist durch Mifegyne®) kostet in Österreich meist zwischen 350 und 500 Euro.
  • Die Kosten für einen operativen Schwangerschaftsabbruch (per Absaugung oder Ausschabung) liegen dagegen meist zwischen 500 bis 800 Euro.

Dabei sind also die Kosten eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs etwas geringer als die für einen operativen. Die medikamentöse Methode ist jedoch aus medizinischen Gründen nicht die komplette Zeitspanne, in der man abtreiben kann, möglich.

⏳Hier findest Du Antworten auf die Frage, wie lange man abtreiben kann und bis wann welche Methode möglich ist.

Es ist ratsam, diese Entscheidung nicht vom Preis abhängig zu machen. Vielmehr lohnt es sich bei einer so schwierigen Entscheidung in Ruhe darauf zu schauen, wo Du vielleicht noch Bedenken wahrnimmst. Dabei darf der Blick auf Dein körperliches und seelisches Wohl gerichtet sein. Du darfst Dir die Zeit und die Unterstützung nehmen, die Du brauchst, um am Ende eine gereifte Entscheidung zu treffen und vor allem darauf zu schauen, was Dein Herz Dir sagt.

Kosten eines Schwangerschaftsabbruchs unter 18 Jahren

Die Kosten für eine Abtreibung bei Mädchen beziehungsweise minderjährigen Frauen unter 18 sind genau so hoch, wie bei volljährigen Frauen. Eine Abtreibung mit 15 oder 16 kostet grundsätzlich genauso viel wie mit 18 oder mehr Jahren.

Unterschiedlich im Vergleich zu einer Abtreibung über 18 sind jedoch die gesetzlichen Regelungen, unter welchen Umständen eine Abtreibung überhaupt erlaubt ist.

Mehr dazu findest Du hier:

Sonderfall: Schwangerschaftsabbruch in Wien

In der Hauptstadt Österreichs gibt es einige Sonderregelungen. Wenn eine Frau in Wien wohnt, können für sie möglicherweise nachfolgende Regeln greifen:

1. Kosten einer Abtreibung in Wien

Wenn ein Schwangerschaftsabbruch in einem Krankenhaus des Wiener Gesundheitsverbundes durchgeführt wird, liegen die Kosten hierfür bei rund 300 Euro.

2. Möglichkeit der Kostenübernahme für einen Abbruch in Wien

Für Frauen, die ihren Hauptwohnsitz in Wien haben, besteht in einer wirtschaftlichen Notlage die Möglichkeit auf eine Kostenübernahme durch die Stadt Wien.

Dies geschieht im Rahmen der „Hilfe in besonderen Lebenslagen“, auf die es allerdings keinen Rechtsanspruch gibt. Dafür ist ein entsprechender Antrag beziehungsweise ein Beratungsgespräch in einem Wiener Sozialzentrum notwendig.

Die Schwangerschaft muss zuvor ärztlich bestätigt worden sein.

Ungeplant schwanger…

Vermutlich ist die momentane Situation für Dich aufreibend und belastend – es kann gut sein, dass Du noch gar nicht weißt, wie es mit Deiner Schwangerschaft weitergehen soll.

Falls Du über Deine Gedanken und das, was Dich gerade bewegt, gerne mit einer erfahrenen und außenstehenden Person sprechen möchtest, wende Dich gerne an die Beraterinnen von Pro Femina e.V. Sie nehmen sich gerne Zeit für Dich, um Deine Situation genau anzuschauen und nach Lösungen zu suchen, die Dir helfen.

FAQs

  • Die Kosten einer Abtreibung liegen in Österreich meist zwischen 350 und 800 Euro, auch für unter 18-Jährige. Die Kosten muss eine Frau, bis auf wenige Ausnahmen, selber tragen.

  • Der genaue Preis hängt von der Methode und dem Arzt ab, der den Preis nach seinem persönlichen Ermessen festlegt. Ein operativer Schwangerschaftsabbruch ist meist teurer als ein medikamentöser – er ist jedoch länger möglich. Insgesamt ist es ratsam, diese Entscheidung nicht vom Preis abhängig zu machen.

  • Fast immer muss eine Frau in Österreich die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch selber tragen. Eine Ausnahme bilden Schwangerschaftsabbrüche, die im Rahmen einer medizinischen Indikation durchgeführt werden. In Wien gibt es zudem Sonderregelungen für Frauen, sodass die Stadt manchmal die Kosten übernimmt.

Weitere Themen für Dich:

Hat Dir dieser Artikel weitergeholfen?