Welche Unterstützungsmöglichkeiten für schwangere Frauen, Mütter und Familien gibt es?
Schwanger – und nun? Wie schaffe ich es, die finanziellen Hürden mit einem Kind zu meistern?
Um bei allen möglichen Zuschüssen nicht den Überblick zu verlieren, findest Du hier eine Zusammenstellung der 10 wichtigsten finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten in Österreich auf einen Blick. Alle diese Leistungen können (werdende) Mütter und Familien unter den entsprechenden Voraussetzungen beantragen.
Tipp für Dich: 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich? – zum Persönlichkeitstest
Allgemeine Leistungen
1. Wochengeld und Betriebshilfe
2. Kinderbetreuungsgeld 👉 unser Artikel dazu inkl. Partnerschaftsbonus, Infos zur Beihilfe und was bei Arbeitslosigkeit gilt
3. Familienbeihilfe 👉 alle Infos von uns für Dich zusammengestellt
4. Freifahrt und Fahrtenbeihilfen
5. Schulbuchaktion
6. Mehrkindzuschlag
7. FamilienbonusPlus (Steuerabsatzbetrag) und weitere Familiensteuerentlastungen
8. Finanzielle Unterstützung der Länder
Finanzielle Unterstützung in besonderen Lebenslagen:
9. Kindesunterhalt
10. Familienhospizkarenz-Zuschuss
11. Familienhärteausgleich
12. Unterstützung für einkommensschwache Familien
13. Familienzeitbonus für erwerbstätige Väter
Auf der Homepage der behördenübergreifenden Plattform oesterreich.gv.at findest Du außerdem eine Checkliste, wann Du was bedenken oder beantragen musst. Oder beispielsweise auch Infos zu Grenzüberschreitenden Familienleistungen in der EU.
☎️ Du kannst Dich auch gebührenfrei an den Familienservice vom Bundeskanzleramt wenden: 0800 240 262
📘Außerdem interessant:
- Was ist der Mutterschutz und was gilt für Dich?
- Hilfen für Selbstständige
- Schwanger und (vielleicht) alleinerziehend
Schwanger – Sorgen und Fragen
Es kann gut sein, dass Du noch weitere Fragen zu den Unterstützungsmöglichkeiten hast. Womöglich bedrückt oder bewegt Dich neben den finanziellen Umständen noch so manches andere; vielleicht weißt Du gerade noch gar nicht, wie es mit der Schwangerschaft weitergehen kann?
Gerne machen wir Beraterinnen uns mit Dir auf die Suche nach Antworten. So kannst Du schnell und einfach Kontakt aufnehmen:
- ⚖️ „Abtreiben – ja oder nein?" – zum Abtreibungstest.
- 💰„Was kostet eine Abtreibung?“ – zum Kostenrechner
- 📩 Schreib uns einfach gerne direkt per Mail oder WhatsApp von Deinem Anliegen!
- 📞 Ruf uns für ein telefonisches Beratungsgespräch an: 🇩🇪 08000 606767 bzw. 🇦🇹🇨🇭 008000 6067670 oder vereinbare einen Telefontermin.
Das könnte Dich auch interessieren: