Wie kann es weitergehen?
👩❤️👨 Schwanger von Affäre – und jetzt? – Mach hier den Selbsttest
Ungeplant schwanger von einer Affäre oder einem Seitensprung? Diese Situation kann den ganzen Lebensentwurf ins Wanken bringen.
Viele Frauen haben nun den Eindruck, in eine Sackgasse geraten zu sein. In unserem Artikel bekommst Du Tipps und Ideen, was die nächsten Schritte sein könnten!
Schwanger von Affäre – und jetzt? Dein Selbsttest
Du bist selbst betroffen von diesem Thema? Wenn Du möchtest, kannst Du hier 3 Angaben zu Deiner persönlichen Situation machen. Du erhältst dann innerhalb weniger Sekunden eine beraterische Auswertung auf Deinen Bildschirm!
Vier „Erste Hilfe“-Tipps
In welcher Situation Du Dich auch befinden magst: Eine Schwangerschaft rührt vieles auf und stellt so Manches in Frage. Neben dem ersten Schock kommt vielleicht auch die Angst in Dir hoch: „Jetzt kommt alles heraus!“
Oder Du überlegst schon fieberhaft, wie unter diesem neuen Vorzeichen das Geheimnis aufrechterhalten werden kann – wahrscheinlich rasen Dein Herz und Deine Gedanken um die Wette.
Spätestens jetzt bist Du die Hauptperson und darfst Dir selbst ganz wichtig sein. Denn in erster Linie geht es um Dich und Dein Leben. Vielleicht können Dir die folgenden „Erste Hilfe“-Tipps nun weiterhelfen.
1. 🕰 Zeit nehmen, um zu Dir zu finden.
Es ist ratsam, dass Du die erste aufkommende Panik sich erst einmal legen lässt. Denn Angst ist ein schlechter Ratgeber. Sie kann im ersten Moment das verdecken, was Dir im Innersten wertvoll ist.
Es kann sehr hilfreich sein, wenn Du in dem Wirrwarr der Gefühle und Gedanken sozusagen den "Pause-Knopf" drückst. Vielleicht kannst Du Dir einige Stunden oder sogar Tage eine Auszeit nehmen – um dem nahe zu kommen, was sich in Dir abspielt.
2. 💎 Was zählt jetzt?
Was ist Dir wirklich wichtig? Auf welche Werte möchtest Du Dein weiteres Leben aufbauen?
Die Situation ist nun, wie sie ist. Doch Du hast die Chance, in eine Richtung weiterzugehen, die für Dich stimmig ist. Vielleicht ist diese schwierige Situation sogar eine Möglichkeit, vieles in Deinem Leben neu zu ordnen und aufzubauen?
3. ❤️ Neben dem Verstand auch Dein Herz sprechen lassen.
„Der längste Weg dieser Welt ist der zwischen Kopf und Herz.“
Was sagt Dein Innerstes zu der Situation? In welche Richtung zieht Dein Herz? Vielleicht kannst Du diesen Fragen nachgehen…
4. 👥 Dich einem lieben Menschen anvertrauen.
Vielleicht gibt es eine Person in Deinem Umfeld, der Du vertraust und der Du erzählen kannst, was momentan in Dir vorgeht. Es kann gut tun, sich einfach mal die Sorgen von der Seele zu reden!
Gerne kannst Du Dich auch an uns Beraterinnen wenden!
📖 Tipp: Wenn mehrere Männer infrage kommen: Wer ist der Vater? – wie Du den möglichen Vater eingrenzen kannst.
Der Zauber des Anfangs
Der Beginn einer Beziehung ist meist geprägt von überwältigenden Gefühlen. Man hat ein attraktives Gegenüber gefunden. Das Zusammensein fühlt sich inspirierend und „einfach richtig“ an. Es ist, wie wenn zwei Magneten einander gefunden hätten.
Was aber, wenn sich so ein romantischer Beginn erneut anbahnt – aber diesmal außerhalb der eigenen Beziehung?
Laut statistischem Bundesamt geben im Durchschnitt gut 10 % der Deutschen derzeit an, sie hätten schon eine heimliche „Zweit-Beziehung“ geführt. Vom One-Night-Stand über mehrere Ausrutscher bis hin zur Liaison ist alles dabei.
Unterschiedliche Ursachen für Fremdgehen
Die Gründe dafür sind unterschiedlicher Art. Immer schwingen das eigene Leben, der individuelle Charakter und die persönlichen Werte mit. Unter Umständen beginnt es mit einem kleinen Flirt, weil man sich einfach gut verstanden fühlt. Vielleicht fädelt sich auch alles auf einer Party ein, auf der Alkohol fließt. Oder aber die Abwechslung wird bewusst gesucht.
Oftmals ist das unabhängig davon, ob die eigene Beziehung glücklich ist oder man sich ein wenig auseinandergelebt hat. Vielleicht findest auch Du Dich am Ende in einer Situation wieder, die Du Dir ursprünglich nie vorstellen konntest.
- 📖 Lesetipp: Schwanger – er will das Kind nicht
a) Dem Partner fremdgegangen und schwanger
Ist es nur einmal passiert – oder läuft das geheime Verhältnis schon eine ganze Weile? Womöglich versuchst Du schon seit längerem, einen Schlussstrich unter diese Episode zu ziehen. Oder Du hast gar Dein Herz an diesen „Anderen“ verloren.
Wahrscheinlich eint eine wichtige Sache alle verschiedenen Möglichkeiten: Sie sind (D)ein Geheimnis. Irgendwie lebt die Befürchtung mit, Dein Partner könnte all das einmal herausfinden. Und plötzlich krönt diese Nachricht Deine unterschwellige Angst: Du bist schwanger von einem Anderen.
b) Schwanger vom verheirateten/vergebenen Mann
Vielleicht stehst Du aber auch auf der ganz anderen Seite: Nicht Du hast Deinen Partner betrogen, sondern Du „bist“ die Affäre. Der Mann ist vergeben oder verheiratet – und es hat trotzdem gefunkt. Eventuell beteuert er schon länger, seine Partnerin verlassen zu wollen, aber hat bis heute sein Vorhaben nicht in die Tat umgesetzt.
Wenn Du hier liest, ist Dir eine solche Konstellation möglicherweise nicht fremd. Eines Tages bist Du unwissend hineingestolpert oder hast Dich bewusst darauf eingelassen. Möglicherweise trägt Dich bis heute die Hoffnung weiter, Ihr beide könntet offiziell ein Paar werden. Und nun trifft überraschend die Nachricht Deiner Schwangerschaft ein.
- 👤 Welcher Typ bist Du und was bedeutet das für die Schwangerschaft? – zum Persönlichkeitstest
Welche Möglichkeiten habe ich?
Es gibt mehrere Optionen, wie es nun weitergehen könnte. Vielleicht kannst Du Dir folgende Fragen stellen:
- Auf welchen dieser Wege möchte ich mein weiteres Leben und meine Beziehung aufbauen?
- Was bräuchte ich, um diesen Weg wagen zu können?
a) Schwangerschaft verschweigen – eine stille Wahrheit
Gut möglich, dass in Dir der Wunsch aufkommt, Deinen Partner nicht mit der ganzen Wahrheit vor den Kopf zu stoßen und zu verletzen. Vielleicht wirkt der Gedanke, der Seitensprung könnte entdeckt werden, sehr bedrohlich für Dich.
Die Not-Lösung – alles durch eine Abtreibung zu vertuschen – liegt nahe und ist vielleicht Dein erster Impuls? In der verzweifelten Hoffnung, dass danach wieder alles so werden könnte wie vorher.
Allerdings wird auch dieser Schritt Teil Eurer (Beziehungs)-Geschichte sein; auch, wenn er heimlich passiert ist. Es ist schwer zu sagen, inwieweit diese stille Wahrheit künftig Dein Leben und Deine Beziehung prägt und im Verborgenen Einfluss nimmt. Das erleben Frauen und Paare ganz unterschiedlich.
Ein weiterer Aspekt ist auch die Frage, wie Du mit einer Abtreibung umgehen würdest und wie es für Dich wäre, Deine Gefühle diesbezüglich Deinem Partner nicht mitteilen zu können.
Es kann helfen, diesen Fragen einmal nachzugehen, genauso auch, was Du Dir eigentlich wünschen würdest.
- 🛤 Kann eine Abtreibung Folgen für mich haben? – zum Selbsttest
b) Kind behalten – das Geheimnis wahren
Wenn Du selbst die Affäre bist, könntest Du die folgenden Monate dazu nutzen, mit dem Vater des Kindes diskret nach Lösungen zu suchen, wie sich das Leben mit dem Kind in Zukunft gestalten lassen könnte.
Falls Du selbst in einer Beziehung lebst und diese nicht aufs Spiel setzen möchtest, denkst Du vielleicht über die Möglichkeit nach, dass es ein „Kuckuckskind“ werden könnte. Das heißt, Dein Partner würde davon ausgehen, dass es sein eigenes Kind ist, weil er die Wahrheit nicht kennt.
Tatsächlich wird auch dieser Weg manchmal gewählt. Im Voraus kann nicht gesagt werden, wie schwer es ist, das Geheimnis alleine zu tragen. Manche Frauen nehmen es in Kauf, um ihre Beziehung oder bereits vorhandene Familie zu erhalten.
Zugleich kann ein schlechtes Gewissen aufkommen, dem Partner gegenüber die Wahrheit zu verschweigen.
Es kann helfen, sich zu fragen, welche Rolle der Wert Wahrheit für Dich spielt. Und wie wichtig Deinem Partner dieser Wert ist. Hängt dieser Wert auch mit Vertrauen und Liebe zusammen?
c) Kind behalten – zurück zur Wahrheit
Vielleicht entsteht in Dir aber auch der Eindruck, dass das Fass der Ausreden und Lügen inzwischen zum Überlaufen voll ist. Vermutlich belastet Dich all das und Du wünschst Dir eine befreiende Ehrlichkeit. Um wieder unbeschwert und ohne die Angst, die Wahrheit könnte Dich einmal unverhofft einholen, durch den Alltag zu gehen.
Dafür könnte die Schwangerschaft und das Kind eine Chance sein, um in aller Freiheit neu anzufangen – auch wenn es dazu viel Mut braucht. Denn die Reaktion Deines Partners ist zunächst ungewiss. Sie bleibt abzuwarten und für die kommende Zeit sicherlich auch ein Stück weit auszuhalten.
Immer wieder gibt es die Erfahrung, dass auch für eine erschütterte Beziehung so ein Neuanfang möglich werden kann. Und Jahre später ahnt kaum einer, wie alles begonnen hatte…
📖 Tipp: Vaterschaftsanerkennung – wer gilt als Vater?
Du bist betroffen?
Falls Du hier liest, dabei Deine ganz eigene Geschichte im Kopf hast, jetzt schwanger bist und nicht weißt, welchen Ausweg es für Dich geben könnte, nimm gerne Kontakt mit uns auf! Wie nehmen uns gerne Zeit, um gemeinsam nach einem guten Weg für Dich zu suchen!
Melde Dich gern auf einem der folgenden Wege:
- ⚖️ Mach den Abtreibungstest mit individueller Auswertung.
- 📩 Schreib uns übers Kontaktformular!
Eine unserer erfahrenen Beraterinnen wird sich Zeit für Dich nehmen. Selbstverständlich erfolgt unsere Beratung streng vertraulich und ist kostenfrei.
ℹ️ Hier kannst Du übrigens lesen, wie es anderen Frauen in ähnlichen Situationen ging und wie sie diese gemeistert haben.
Auch interessant:
- Schwanger vom One Night Stand
- Muss ich den Vater angeben?
- Schwanger – er will das Kind nicht
- Schwanger in einer instabilen Beziehung
Neuen Kommentar schreiben
Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Geschichte zu teilen, anderen Frauen Mut zu machen oder den Artikel zu kommentieren.