Schwanger von der Freundschaft +

Schwanger von der Freundschaft+

2152172837 | Prostock-studio | shutterstock.com

Ideen und Tipps für diese schwierige Situation

Vermutlich war es nicht geplant – und schon gar nicht „abgemacht“. Doch nun bist Du schwanger von Deiner Freundschaft plus… Hier findest Du Ideen und Tipps für diese schwierige Situation.

Tipp: ⚖️ „Abtreiben: ja oder nein?“ – zum Abtreibungstest

Freundschaft Plus: Komplex und immer wieder anders

Eine Freundschaft Plus (F+) kann ganz unterschiedlich aussehen und auch verschiedene Schwerpunkte haben:

  • Möglicherweise liegt in Deinem Fall der Schwerpunkt mehr auf der Freundschaft –oder eher auf dem „Plus“.
  • Vielleicht besteht Eure Beziehung schon eine ganze Weile, oder sie ist noch ganz frisch.
  • Womöglich hat sich Deine F+ einfach irgendwie ergeben, ohne die wirkliche Absicht einer „Freundschaft Plus“. Die Zuneigung war da und dann führte eins zum anderen…

In all diesen unterschiedlichen Ausprägungen gilt aber meistens: Familienplanung war vermutlich kein Thema. Oft geht es bei einer F+ gerade darum, unverbindlich und ohne den „emotionalen Ballast“ einer normalen Beziehung Einiges auszuprobieren.

Auf einmal ist da mehr, als sein sollte…

Dass Du jetzt plötzlich und vielleicht ganz ungeplant schwanger bist, kann im ersten Moment ein richtiger Schock sein. Denn vermutlich war diese Wendung in Euren Plänen oder Eurer „Abmachung“ über die Beziehung nicht vorgesehen.

Doch wir wissen aus der Beratung, dass diese unerwartete Wendung nicht so selten vorkommt – und wie groß da der Zwiespalt ist…

✅ Tipp: Gerade wegen dieser großen Überraschung darfst Du erst einmal durchatmen. Auch wenn so Manches an der Situation widersprüchlich erscheint, kann sich doch sehr Vieles noch klären und nach und nach werden.

  • Er hat negativ auf die Schwangerschaft reagiert und Du weißt nicht, wie Du damit umgehen kannst? Hier findest Du Tipps und Erklärungen: Er will das Kind nicht.

Entwicklungspotenzial in einer Freundschaft Plus

Wenn eine F+ so weitreichende Folgen wie eine Schwangerschaft hat, ist nichts mehr wie zuvor. Vielleicht hilft es Dir, in dieser Situation einmal anzuschauen, was ein gemeinsames Kind für Eure Beziehung bedeuten könnte. So kann nach und nach mehr Klarheit entstehen, wie es vielleicht weitergehen könnte.

Was nicht ist, kann noch werden…?

Womöglich spielst Du in dieser Situation mit dem Gedanken, ob Du Dir „mehr“ vorstellen könntest. Vielleicht sogar eine Familie zu gründen. Hier ein paar Fragen, die Du Dir jetzt stellen kannst:

  • Bedeutet Dir die Freundschaft Plus vielleicht schon mehr, als ursprünglich geplant war? Nicht selten bemerkt einer oder sogar beide, dass auch Gefühle in der bisher freundschaftlichen Beziehung Platz hätten.

  • Welche Hoffnungen und Wünsche hast Du, wenn Du an diesen Freund denkst?
  • Ähnelt Eure Freundschaft Plus womöglich bereits eher dem, was andere als eine Beziehung bezeichnen würden – auch wenn es bislang keiner von Euch ausgesprochen hat? Könnte hier vielleicht ein Gespräch Klarheit bringen?

Nur Freunde

Vielleicht nimmst Du es aber auch vielmehr so wahr, dass das mit Euch eher ein auf Zeit angelegtes Vergnügen ist und vermutlich nicht in eine Beziehung münden wird. Hier kannst Du überlegen:

  • Welches Entwicklungspotenzial hat diese Freundschaft Plus wohl als Freundschaft? Möchtest Du sie ausbauen?

  • Könntet Ihr Euch – rein freundschaftlich – vorstellen, gemeinsam Eltern zu sein? Lassen sich möglicherweise nicht als Paar, aber doch als Freunde gute Lösungen finden? Gerade, wenn Ihr Euch bislang recht gut verstanden habt.

  • Oder möchtest Du Dich lieber darauf einstellen, alles Weitere alleine zu entscheiden?

🕰 Vielleicht hilft Dir in all den Überlegungen der Gedanke, dass eine Schwangerschaft immerhin neun Monate dauert. Damit bleibt Zeit und Raum zum Wachsen und Reifenlassen – auch bei den Dingen, die noch unklar oder sogar kritisch aussehen.

  • ⏳ Du denkst an Abtreibung? Lass Dir berechnen, wie lange Du noch Zeit für Deine Entscheidung hast! Zum Rechner

Wer und was hilft jetzt am meisten?

Vielen Frauen helfen in schwierigen Situationen Gespräche mit Freundinnen oder anderen lieben Menschen. Vielleicht kannst Du sogar das Gespräch mit Deinem F+ suchen und mit ihm gemeinsam überlegen?

ℹ️ Wichtig: Manche Frauen haben das Gefühl, sie hätten kein Recht darauf, das Kind tatsächlich zu bekommen – weil es so nicht abgemacht war. Wir möchten Dich ermutigen, diese Schranke fallen zu lassen. Die Situation hat sich verändert; wahrscheinlich ganz ungeplant. Du darfst jetzt aus dieser Veränderung heraus alles neu bewerten und jeden möglichen Weg in den Blick nehmen. Es ist Deine Entscheidung!

Vielleicht fühlst Du Dich momentan mit allem sehr allein, oder sogar in eine bestimmte Richtung gedrängt. Nicht wenige Frauen vermissen gerade in dieser Situation einen verständnisvollen Gesprächspartner ganz schmerzlich. Jederzeit darfst Du Dich deshalb bei uns Beraterinnen melden!

  • 📩 Gerne überlegen wir mit Dir gemeinsam, wie Du in Deinem konkreten Fall jetzt am besten vorgehen kannst: Zum Kontaktformular!
  • ⚖️ Du fragst Dich „Abtreiben: Ja oder nein?“ – zum Abtreibungstest. Schnell und mobil mit Sofort-Auswertung per Mail.
  • 💡 Deine größte Sorge – zum Problemlösungstest

Auch interessant:

Hat Dir dieser Artikel weitergeholfen?