Bezahlt die Krankenkasse meine Haushaltshilfe?
In folgenden Fällen haben Mütter die Möglichkeit, bei ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Übernahme der Kosten einer Haushaltshilfe zu stellen:
- Wenn es in der Schwangerschaft zu gesundheitlichen Beschwerden kommt, sodass die Schwangere keine Arbeit verrichten darf.
- Wenn die Schwangere bzw. Mutter nach der Entbindung Schonung benötigt.
Mütter, die privat versichert sind, sollten sich bei ihrer Krankenkasse informieren, ob dort ebenfalls die Kosten für eine Haushaltshilfe übernommen werden können.
In jedem Fall empfiehlt es sich, Anträge möglichst frühzeitig zu stellen. Auch der Frauenarzt oder der Hausarzt sind hierbei Deine Ansprechpartner.
Ich brauche Unterstützung
Du bist gerade in einer ähnlichen Situation und auf der Suche nach Unterstützung? Vielleicht ist Deine Schwangerschaft herausfordernd und der Alltag drumherum macht es Dir schwer? Damit bist Du nicht alleine!
Es ist gut, dass Du Dich informierst und nach Hilfen suchst. Denn Du musst nicht alles alleine stemmen. Häufig kann sowohl durch staatliche, als auch durch ehrenamtliche Hilfen deutlich Entlastung geschaffen werden.
Du hast weitere Fragen bzgl. Haushalthilfe oder suchst weitere Unterstützungsangebote? Dann wende Dich gerne an unsere Beratung!
- Schreib uns Dein Anliegen über das Kontaktformular
- 📲 Schreib uns Deine Frage auf WhatsApp
Auch interessant: