Befristetes Arbeitsverhältnis: Was muss ich beachten?
- Leider läuft ein befristeter (Jahres-)Vertrag auch aus, wenn Du schwanger bist.
- Ein befristeter Arbeitsvertrag wird wegen Schwangerschaft nicht automatisch verlängert.
- Es gibt aber finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für schwangere Frauen.
Mach den Selbsttest: 💻 Schwanger am Arbeitsplatz: Was muss ich beachten?
In unserem Artikel findest Du nähere Informationen zum Thema befristeter Arbeitsvertrag.
Schwanger am Arbeitsplatz: Was muss ich beachten? - Dein Selbsttest
Du bist selbst betroffen von diesem Thema? Wenn Du möchtest, kannst Du hier 3 Angaben zu Deiner persönlichen Situation machen. Du erhältst dann innerhalb weniger Sekunden eine beraterische Auswertung auf Deinen Bildschirm!
Schwanger: Läuft der befristete Vertrag aus?
Ja, leider läuft der befristete Arbeitsvertrag zum vereinbarten Zeitpunkt aus, möglicherweise noch während der Schwangerschaft. Ein befristeter Vertrag verlängert sich nicht automatisch durch das Eintreten einer Schwangerschaft. Es besteht kein Anspruch auf Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrags, wenn Du schwanger bist.
Es gibt aber andere gesetzliche Regelungen, die schwangere Frauen schützen und unterstützen sollen. Folgende Regeln und Hilfen gelten auch, wenn Du schwanger bist und einen befristeten Vertrag hast:
Vertragsverlängerung trotz Schwangerschaft?
Steht die Vertragsverlängerung an und Dein Arbeitgeber weiß noch nichts von Deiner Schwangerschaft, hast Du natürlich die Möglichkeit, mit der Verkündung der Schwangerschaft so lange zu warten, bis der unbefristete Arbeitsvertrag unterzeichnet wurde.
- Nähere Informationen: Schwanger – Arbeitgeber informieren?
Vielleicht möchtest Du auch lieber gleich mit offenen Karten spielen, um mit Deiner Ehrlichkeit und Verlässlichkeit wertvolle Punkte zu sammeln. Dann könntest Du Deinem Chef ganz einfach „reinen Wein“ einschenken in Bezug auf Deine Schwangerschaft – mit der Bitte, Deinen Vertrag trotzdem zu verlängern.
So könntest Du außerdem signalisieren, dass Dir Deine Arbeit wichtig ist und Du gerne in den Betrieb zurück kommen würdest.
Möglicherweise stimmt Dein Vorgesetzter der Verlängerung trotz Deiner Schwangerschaft sogar gerne zu, weil er froh ist, Dich als bewährte Arbeitskraft nicht ganz zu verlieren? So muss er nur übergangsweise für einen Ersatz sorgen.
ℹ️ Achtung: Dennoch kann es natürlich passieren, dass Dir Dein Arbeitgeber wegen der Schwangerschaft keine Vertragsverlängerung anbietet und Deinen Vertrag auslaufen lässt.
So oder so solltest Du Dein weiteres Vorgehen also gut abwägen.
- Wenn Du Dir dabei gedankliche Unterstützung und Beratung wünschst, stehen Dir die Beraterinnen von Pro Femina e.V. gerne zur Seite: 📩 zum Kontakt per Email, Telefon oder WhatsApp
Wenn der Vertrag trotzdem ausläuft
Falls Dein Vertrag dennoch ausläuft und nicht verlängert wird, gibt es glücklicherweise staatliche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.
Wenn es sich abzeichnet, dass der Vertrag fristgemäß ausläuft, solltest Du drei Monate vor Vertragsende daran denken, Dich beim Jobcenter arbeitssuchend zu melden. So bekommst Du nach Auslaufen des Vertrages nahtlos Arbeitslosengeld (ALG I) und kannst dann in Ruhe nach einem neuen Job suchen. Wenn Du erst kurzfristig erfahren hast, dass der Vertrag ausläuft, solltest Du Dich innerhalb von drei Tagen beim Jobcenter melden.
Elterngeld kannst Du nach der Entbindung ganz normal beziehen – auch wenn der Vertrag ausgelaufen ist. Hier wird grundsätzlich der durchschnittliche Nettolohn der letzten zwölf Monate zur Berechnung zugrundegelegt. Wurde in einigen Monaten vor der Entbindung ALG I bezogen, so bezieht sich die Berechnung auf den durchschnittlichen Nettolohn, der in den Monaten zuvor noch verdient wurde.
Noch Fragen oder Sorgen?
Wenn Du möchtest, kannst Du Dich auch mit allen anderen Fragen und Sorgen, die Dich rund um die Schwangerschaft momentan beschäftigen, an unser Expertenteam wenden. 👩💻 Zum Kontakt
Oder nutze unsere digitalen Angebote:
- 🤰🏻Noch unsicher, ob Du schwanger bist? – zum Online-Schwangerschaftstest
- ⚖️ „Abtreiben: ja oder nein?" – zum Abtreibungstest
- 💡 Deine größte Sorge – zum Problemlösungstest
- 👥 Welcher Typ bin ich? – Persönlichkeitstest für schwangere Frauen